DB Schenker Logistics setzt verstärkt auf Shared Logistics Center
Tirsdag 22. oktober 2013 kl: 22:11
Af: RedaktionDB Schenker Logistics plant in den kommenden fünf Jahren die Eröffnung von weltweit mehr als 30 so genannten "Shared Logistics Centers" (SLC), Logistikzentren zur gemeinsamen Nutzung durch mehrere Kunden. Die Investition steht für rund 500.000 Quadratmeter modernster Logistikflächen
Die Anlagen sollen an strategischen Standorten in der Nähe zu den Drehscheiben des Güterverkehrs sowie in Wachstumsregionen entstehen, in denen mittelfristig verstärkte Kundennachfrage absehbar ist.
Neben der Optimierung bestehender Anlagen und der Investition in kundenspezifische Lösungen soll das SLC-Programm zusätzliche Kapazitäten für weiteres Wachstum in ausgewählten Märkten und beim Ausbau der Aktivitäten in bestimmten Industriesegmenten schaffen. Dazu zählen der Automotive-Bereich, Konsumgüter, Elektronik, das Gesundheitswesen und der Anlagenbau. Das Programm ist bereits 2012 angelaufen, an acht Standorten, darunter die USA, die Niederlande, Schweden, die Türkei, Südafrika und Dubai, sind neue Anlagen schon in Betrieb. Unlängst wurde auch in Dortmund mit dem Bau eines solchen Logistikzentrums begonnen.
- Unsere Strategie der Shared Logistics Center bietet unseren Kunden die Flexibilität, die sie brauchen, um den wechselnden Anforderungen ihres Geschäftes zu entsprechen, sei es bei saisonalen oder Mengenschwankungen, bei mehr Raumbedarf für Wachstum durch variable moderne Anlagen oder um Synergien durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Anlagen bei gleichbleibend hohem Servicelevel zu erzielen, sagt Rob Walpole, Head of Logistics/Supply Chain Development, DB Schenker.
- Darüber hinaus tragen wir dazu bei, dass unsere Kunden durch die von uns gewählten strategischen Standorte und die so ermöglichte Integration komplexer Distributionsbedarfe bei einem einzigen Dienstleister ihre Kosten in der Versorgungskette reduzieren, und wir erleichtern ihnen den Eintritt in sich entwickelnde Märkte, sagt er weiter.
.jpg)
© Copyright 2025 transportnyhederne.dk. Denne artikel er beskyttet af lov om ophavsret og må ikke kopieres eller på anden måde videreudnyttes uden særlig aftale.

- Scania liefert die „Lkw für deutsche eHighways“ für Forschungsprojekt
- Wissmann: Das Nutzfahrzeug bewegt die Zukunft
- DB Schenker Logistics setzt verstärkt auf Shared Logistics Center
- Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: Nord-Ostsee-Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen
- Eisenbahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven jetzt durchgehend zweigleisig
- Strecke Maschen-Padborg (Dänemark) gerüstet für 835 Meter lange Güterzüge
- MAN testet Lang-Lkw
- BGL: Deutsches Transportlogistikgewerbe verliert weiter Marktanteile
- ETF verlangt respekt für Berufskraftfahrer
- Seeverkehr wächst im 1. Halbjahr 2012 um über 5 Prozent
- Deutschland und Österreich kontrollieren gemeinsam Lkw
- Effiziente Nutzfahrzeuge von MAN auf der IAA 2012
Skriv din kommentar:
Alle felter skal udfyldes! |
||
Bemærk: For at undgå misbrug bliver din IP adresse logget! |