Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: Nord-Ostsee-Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen
Fredag 8. marts 2013 kl: 11:40
Af: Redaktionen- Der Nord-Ostsee-Kanal ist Deutschland - und weltweit eine der wichtigsten Wasserstraßen. Das sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in einem Gespräch mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Johannes Callsen und des Parlamentarischen Geschäftsführers und verkehrspolitischen Sprecher Hans-Jörn Arp aus Schleswig-Holstein
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer war schockiert über den Zustand der Schleuse Brunsbüttel.
- Daher habe ich unverzüglich Maßnahmen zur Reparatur und Instandhaltung sowie den Bau der 5. Schleuse in Angriff genommen. So arbeiten wir
die Instandhaltungs-Bugwellen ab, die sich in über 10 Jahren SPD-Verkehrspolitik angestaut haben, sagte Peter Ramsauer.
- Nach der jahrelangen Vernachlässigung werden wir nun im Rahmen des Infrastrukturbeschleunigungsprogrammes in den Nord-Ostsee-Kanal 300 Millionen Euro investieren. Das ist das "dickste Stück vom Kuchen" unserer ersten Verkehrs-Extra-Milliarde, sagte er.
- Die Entscheidung der temporären Schließung der Schleusen durch die WSD NORD war richtig. Um Schlimmeres zu verhindern - nämlich eine sechsmonatige Sperrung - wird jetzt in den kommenden zwei Wochen auf Hochtouren gearbeitet. Dann läuft der Verkehr wieder normal. Ich habe gern den heutigen Vorschlag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Johannes Callsen und des Parlamentarischen Geschäftsführers und verkehrspolitischen Sprecher Hans-Jörn Arp aus Schleswig-Holstein aufgenommen, ein Aktionsbündnis für den Nord-Ostsee-Kanal in´s Leben zu rufen, sagte Peter Ramsauer.
Bilder der Nord-Ostsee-Kanal:
.jpg)
© Copyright 2025 transportnyhederne.dk. Denne artikel er beskyttet af lov om ophavsret og må ikke kopieres eller på anden måde videreudnyttes uden særlig aftale.

- Scania liefert die „Lkw für deutsche eHighways“ für Forschungsprojekt
- Wissmann: Das Nutzfahrzeug bewegt die Zukunft
- DB Schenker Logistics setzt verstärkt auf Shared Logistics Center
- Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: Nord-Ostsee-Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen
- Eisenbahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven jetzt durchgehend zweigleisig
- Strecke Maschen-Padborg (Dänemark) gerüstet für 835 Meter lange Güterzüge
- MAN testet Lang-Lkw
- BGL: Deutsches Transportlogistikgewerbe verliert weiter Marktanteile
- ETF verlangt respekt für Berufskraftfahrer
- Seeverkehr wächst im 1. Halbjahr 2012 um über 5 Prozent
- Deutschland und Österreich kontrollieren gemeinsam Lkw
- Effiziente Nutzfahrzeuge von MAN auf der IAA 2012