Klik venligst



Redaktion   •   Abonnement   •   Nyhedsmail   •   Annoncering   •   Skriv din egen nyhed   •   Websider og PR   •   Hjælp   •   Transportjob
Forsiden
      

Zahlreiche deutsche Lkw-Fahrer sitzen in Straßenblockaden in Italien fest

Mandag 23. januar 2012 kl: 14:34
Af: Redaktionen

Der BGL fordert die zuständigen Behörden auf, die Unversehrtheit von Menschen und Eigentum zu gewährleisten

In Italien werden seit heute morgen zahlreiche Autobahnen und Landstraßen durch Lkw-Fahrer blockiert. Zu diesen Blockaden aufgerufen hat der kleine italienische Straßentransportverband Trasportounito. Auch zahlreiche deutsche Lkw-Fahrer, die von den Streikaktionen überrascht wurden, sitzen in den Blockaden fest.

Der BGL fordert die zuständigen Behörden auf, die Rechte unbeteiligter deutscher Fahrer in den Blockaden zu schützen. So muss der italienische Staat gewährleisten, dass die Demonstrationen und Blockaden friedlich verlaufen, und sicherstellen, dass Menschen und Fahrzeuge unversehrt bleiben.

Bei Lkw-Blockaden in Italien kam es in der Vergangenheit leider immer wieder zu Übergriffen, bei denen unbeteiligte deutsche Fahrer verletzt und Fahrzeuge beschädigt wurden. Des Weiteren muss dafür Sorge getragen werden, dass die in den Blockaden festsitzenden Fahrer ausreichende Versorgungsmöglichkeiten haben.

Die Blockaden sollen nach Angaben von Trasportounito bis Freitag, den 27.01.2012 um 24:00 Uhr andauern und bedeuten für die "festgesetzten" Fahrer eine harte Geduldsprobe.



Klik venligst

© Copyright 2025 transportnyhederne.dk. Denne artikel er beskyttet af lov om ophavsret og må ikke kopieres eller på anden måde videreudnyttes uden særlig aftale.

Print siden  

- Scania liefert die „Lkw für deutsche eHighways“ für Forschungsprojekt
- Wissmann: Das Nutzfahrzeug bewegt die Zukunft
- DB Schenker Logistics setzt verstärkt auf Shared Logistics Center
- Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: Nord-Ostsee-Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen
- Eisenbahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven jetzt durchgehend zweigleisig
- Strecke Maschen-Padborg (Dänemark) gerüstet für 835 Meter lange Güterzüge
- MAN testet Lang-Lkw
- BGL: Deutsches Transportlogistikgewerbe verliert weiter Marktanteile
- ETF verlangt respekt für Berufskraftfahrer
- Seeverkehr wächst im 1. Halbjahr 2012 um über 5 Prozent
- Deutschland und Österreich kontrollieren gemeinsam Lkw
- Effiziente Nutzfahrzeuge von MAN auf der IAA 2012

Skriv din kommentar:
Alle felter skal udfyldes!

Titel:
 
Kommentar:
 
Navn:
 
Email:

Adresse:

By:

Indtast bogstaverne: ÆØÅ
- så hjælper du os med at undgå spam.

Bemærk: For at undgå misbrug bliver din IP adresse logget!
Klik venligst