Neuer Rekord bei Berufskraftfahrerausbildung
Tirsdag 7. februar 2012 kl: 09:22
Af: RedaktionenDer Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in Frankfurt am Main weist auf ein außergewöhnlich erfolgreich verlaufenes Berufsausbildungsjahr 2010/2011 hin
Erstmals wurden nach Auswertung von Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) mit 3.403 mehr als 3.000 Ausbildungsverträge zum Berufskraftfahrer/zur Berufskraftfahrerin abgeschlossen, und damit so viele wie noch nie. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum (jeweils 1. Oktober bis 30. September) bedeutet dies eine Steigerung um 32,3 %. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren - anno 2006 - lag die Zahl der Berufseinsteiger in diesem Ausbildungsgang bei 970.
- Dieser Ausbildungsrekord ist um so höher zu bewerten, als er während eines immer stärker werdenden Wettbewerbs um die immer knapper werdenden Auszubildenden gelungen ist. Ein herzlicher Dank an all jene, die diesen Erfolg durch ihr hohes Engagement erst möglich gemacht haben! Wir sehen außerdem in dieser Entwicklung eine Bestätigung der gemeinsamen Ausbildungsaktivitäten von BGL-Landesverbänden, Straßenverkehrsgenossenschaften und deren Bildungseinrichtungen. Dieses Ergebnis ist eine Ermutigung für alle Beteiligten, im Bemühen zur nachhaltigen Sicherstellung eines qualifizierten und motivierten Berufskraftfahrernachwuchses nicht nachzulassen, sagt BGL-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Karlheinz Schmidt.
.jpg)
© Copyright 2025 transportnyhederne.dk. Denne artikel er beskyttet af lov om ophavsret og må ikke kopieres eller på anden måde videreudnyttes uden særlig aftale.

- Scania liefert die „Lkw für deutsche eHighways“ für Forschungsprojekt
- Wissmann: Das Nutzfahrzeug bewegt die Zukunft
- DB Schenker Logistics setzt verstärkt auf Shared Logistics Center
- Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: Nord-Ostsee-Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen
- Eisenbahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven jetzt durchgehend zweigleisig
- Strecke Maschen-Padborg (Dänemark) gerüstet für 835 Meter lange Güterzüge
- MAN testet Lang-Lkw
- BGL: Deutsches Transportlogistikgewerbe verliert weiter Marktanteile
- ETF verlangt respekt für Berufskraftfahrer
- Seeverkehr wächst im 1. Halbjahr 2012 um über 5 Prozent
- Deutschland und Österreich kontrollieren gemeinsam Lkw
- Effiziente Nutzfahrzeuge von MAN auf der IAA 2012
Skriv din kommentar:
Alle felter skal udfyldes! |
||
Bemærk: For at undgå misbrug bliver din IP adresse logget! |