Seeverkehr wächst im 1. Halbjahr 2012 um über 5 ProzentOnsdag 3. oktober 2012 kl: 11:49 Af: RedaktionenIn den ersten sechs Monaten 2012 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt gegenüber dem Vorjahr um 5,1 Prozent zu: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 152 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen Im Jahr 2011 waren es von Januar bis Juni 145 Millionen Tonnen. Im ersten Halbjahr 2008 - also vor der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise - hatte der Seegüterumschlag allerdings noch einen Wert von gut 162 Millionen Tonnen erreicht. Damit liegt der Seeverkehr 2012 trotz der seit drei Jahren zu verzeichnenden Erholung immer noch mehr als 6 Prozent unter seinem damaligen Höchstwert. Das Wachstum des Seegüterumschlags beruht auf Zuwächsen in allen drei Verkehrsrelationen. Relativ am stärksten wuchs mit einem Plus von über 25 Prozent der mengenmäßig eher weniger bedeutsame innerdeutsche Seeverkehr. Es folgt mit plus 6,4 Prozent der Versand ins Ausland. Die mit fast 90 Millionen Tonnen wichtigste Relation im Seeverkehr - der Empfang aus dem Ausland - nahm unterdurchschnittlich um 3,5 Prozent zu. ![]() © Copyright 2025 transportnyhederne.dk. Denne artikel er beskyttet af lov om ophavsret og må ikke kopieres eller på anden måde videreudnyttes uden særlig aftale. |